TSV Besse – SG Fuldalöwen/Beisetal 3:1 (1:1)
Die zweite Niederlage in Folge hat für die Gäste keine tabellarische Auswirkung, lässt aber die nachfolgenden Mannschaften näher rücken. Die Heimmannschaft, die zu Saisonbeginn sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielte hat sich in der letzten Zeit stabilisiert und kam zu einem verdienten Sieg.
Die Fuldalöwen/Beisetal hatten durch Kjell Kertsten bereits nach zwei Minuten die erste Chance, sie wurde aber leider nicht genutzt. Zwischen der 10. und 12. Minute dann fünf Ecken in Folge für die Hausherren, die aber allesamt geklärt werden konnten.
Dann hatte Felix Franke zwei Aktionen, zunächst wurde ein Schuß von ihm in der 17. Minute geblockt, zwölf Minuten später konnte er den Ball nur an den linken Pfosten setzen. Das die Gäste dann doch in Führung gingen hatten sie wieder einmal Tom Holzhauer zu verdanken, der per Distanzschuß erfolgreich war.
Im Großen und Ganzen aber auf Seiten der Gäste zu viele Abspielfehler und Ungenauigkeiten im Vorwärtsspiel wodurch der TSV Besse immer besser ins Spiel kam und auch folgerichtig in der 39. Minute zum Ausgleich kam und in der Nachspielzeit in Halbzeit eins noch knapp scheiterte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte fielen die Fuldalöwen erstmal dadurch auf, das sie den Gegner und den Schiedsrichter mehrere Minuten warten liesen bevor das Spiel fortgesetzt werden konnte. Der nächste Höhepunkt für Besse in der 54. Minute als der mehrfach sträflich frei gelassene Sebastian Opl am Innenpfosten scheiterte. Zum Matchwinner für den TSV wurde dann Marco Stanek der mit seinen Toren zwei und drei an diesem Tag den Sack zumachte.
Auf Grund der bereits erwähnten Unzulänglichkeiten sowohl in der Abwehr als auch im Spielaufbau ein nicht unverdienter Sieg der Hausherren, Für die Fuldalöwen/Beisetal gilt es am kommenden Sonntag in Rengshausen im nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SG Neuental/Jesberg wieder in die Spur zu finden um dem Gegner Paroli bieten zu können.
Aufstellung: M. Balk, T.Brandau, J. Baumgartner, J. Eder, A. Gerber, J. Zilch, T. Holzhauer, L. Salzmann, J. Bartholmai, K. Kersten, F. Franke
Einwechselspieler: J. Jakob, M. Berger, D. Goldhardt, J. Töpfer, A. Grenzebach
Tore: 0:1 (34.) T. Holzhauer, 1:1, 2:1, 3:1 (39., 70., 90.+3) M. Stanek
Bericht Jörg Haase