SG Fuldalöwen/Beisetal – SG Geismar/Züschen 2:1 (2:0)
Seit der 5:2-Niederlage in Wabern erzielten die Fuldalöwen/Beisetal drei Unentschieden und 5 Siege. Diese allerdings alle mit jeweils nur einem Tor Unterschied. Das führt dazu, das man mit den geschossenen Toren analog der Tabellenplatzierung auf dem dritten Platz liegt, nach Gegentreffern dagegen nur auf Platz 8. Da gilt es vielleicht in Zukunft anzusetzen obwohl natürlich die Achse Brandau, Salzmann, Baumgartner einerseits noch sehr jung ist aber andererseits eben auch zufriedenstellende Arbeit leistet.
Aber zum Spiel: von Anfang an übernahmen die Hausherren die Kontrolle über das Spiel und kamen fast zwangsläufig durch Kersten (4.), Bartholmai (8.) und Freistoß Zilch (18.) zu guten Torgelegenheiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Zu allem Überfluss landete dann ein Abwehrversuch der Gäste als Querschläger am inneren Lattenkreuz. In der 27. Minute dann die verdiente Führung als Kersten nach Flanke von Baumgarten auf Holzhauer weiterleitete und der sich durchtankte underfolgreich abschloss.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang es dann Kersten, einem Gegenspieler den Ball abzuluchsen und auf 2:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit dann wieder ein Einbruch im Spiel der Fuldalöwen/Beisetal was dazu führte das der Gegner jetzt deutlich besser ins Spiel fand und fast zwangsläufig nach einer Ecke zum Anschlusstreffer kam. Dies aber zum Glück ziemlich spät, so das der Sieg über die Zeit gerettet wurde. Ein Sonderlob verdiente sich Schiedsrichter Torsten Stöcker der auf souveräne Art und Weise dieses Spiel leitete und aufkommende Forderungen nach gelben Karten einfach weglächelte und so sehr viel für ein faires Spiel tat.
Aufstellung: M. Balk, T. Brandau, J. Eder, A. Gerber, T.Holzhauer, J. Zilch, J. Baumgarten , L. Salzmann, J. Bartholmai, K. Kersten, F. Franke
Einwechselspieler: A. Deister, L. Hohmann, D. Goldhardt, J. Töpfer, L. Sinning
Tore: 1:0 (27.) T. Holzhauer, 2:0 (45.+4) K. Kersten, 2:1 (84.) F. Nossia
Bericht Jörg Haase