SG Fuldalöwen/Beisetal – TSV Obermelsungen 4:3 (2:1)

SG Fuldalöwen/Beisetal – TSV Obermelsungen 4:3 (2:1)

Das war vor gut 100 Zuschauern, darunter auch Handball-Weltmeister Carsten Lichtlein, ein spannendes, aufregendes und abwechslungsreiches Kreisoberliga- Spiel mit dem besseren Ende für die heimische SG. Schon in der 7. Minute die erste gefährliche Aktion der Gäste, deren Kopfball aber auf dem Tornetz landete.

Drei Minuten später tankt sich Kjell Kersten durch, scheitert aber an einer herausragenden Aktion des Gästekeepers und weiterte sieben Minuten später scheiterte Tom Holzhauer. Diesmal nicht am Torhüter sondern am Lattenkreuz. Die Führung, die im übrigen insgesamt 4x im Spielverlauf wechselte, erzielte dann Benedikt Kaiser vom TSV, der einen durch den Strafraum segelten Freistoss am Ende verwandelte.

Dann hatte wohl Trainer Robert Fink eine Eingebung: kurz bevor Tim Brandau aus dem linken Halbfeld einen Freistoß vor das Tor bringen konnte wechselte er bereits in der 34. Minute Felix Franke ein und der erzielte mit seinem ersten Ballkontakt per Kopfball den Ausgleich. Kurz vor der Pause verteilte dann der Schiedsrichter ein Geschenk und sprach den Fuldalöwen/Beisetal einen Foulelfmeter zu den Kjell Kersten zur ersten Führung für die Heimelf verwandelte.

Dann begannen fünf wilde Minuten in denen 3 Tore fielen. Zunächst kam der Torjäger der Obermelsunger, Johann Posev sträflich frei im Strafraum zum Abschluss, dann traf bei einem Rettungsversuch Jakob Baumgartner Ball und Gegner, was der Schiri wieder mit Strafstoss ahndete, diesmal für den Gegner, der dadurch seinerseits wieder mit 3:2 in Führung ging. Aber diese Führung hielt nur wenige Sekunden weil wiederum Kjell Kersten vom Anstoss weg ein Solo startete, nicht aufzuhalten war und erneut den Ausgleich erzielte.

Das dieses Spiel noch ein gutes Ende für die Heimelf in petto hatte lag auch daran, das nach einem Gewühl im eigenen 16er der Ball die Torlinie entlang rollte, ohne aber diese zu überschreiten und das in der nächsten Aktion nach einem langen Einwurf der Gäste, der mehr einer Flanke glich, der Ball im Tor lag, der Schiedsrichter wohl auf Foul entschied und diesem Treffer die Anerkennung verweigerte.

Dann brach die Nachspielzeit dieses irren Spiels an und es gab Freistoss für die Fuldalöwen aus guter Position ca. 20 Meter vor dem Tor. Kersten schnappte sich den Ball, scheiterte aber an der Mauer, was dann im Gerangel um den Ball zu einem erneuten Freistoss zwei Meter näher am Tor führte. Und diesen setzte dann Tom Holzhauer zum vielumjubelten Siegtreffer in die Maschen und das Spiel war beendet da es nicht einmal mehr Anstoss gab.

Aufstellung: M. Balk, J. Baumgartner, J. Eder, A. Gerber, T.Holzhauer, T. Brandau, L. Salzmann, A. Kovacs, J. Bartholmai, , D. Goldhardt, K. Kersten

inwechselspieler: A. Grenzebach, F. Franke, L. Ostheim

Tore: 0:1 (22.) B. Kaiser, 1:1 (34.) F. Franke, 2:1 (43. FE) K. Kersten, 2:2 (50.) J. Posev, 2:3 (54. FE) D. Schuder, 3:3 (55.) K. Kersten, 4:3 (90+5) T. Holzhauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert