SG Fuldalöwen/Beisetal – FC Körle 3:2 (3:1)
Durch das gleichzeitig in Beiseförth stattfindende A-Jugendspiel konnte Trainer Robert Fink nur auf die gleiche Besetzung wie in Kirchberg zurückgreifen. Einzig Jakob Baumgarten ersetzte Tim Brandau. Der Spielverlauf ist schnell erzählt, durch den wieder einmal treffsicheren Jonas Zilch, der seine Treffer 12 und 13 erzielte sowie einen Traum-Freistoß von Tom Holzhauer in den linken Winkel bei einem Gegentreffer durch Leon Pehar führten die Fuldalöwen/Beisetal wieder einmal scheinbar sicher zur Halbzeitpause mit 3:1. Torhüter Maurice Balk wurde selten
geprüft, lenkte aber in der 28. Minute einen Ball per Glanzparade über die Querlatte.
Aber dann kam wieder eine zweite Halbzeit, die man so weder als Zuschauer, Trainer oder Spieler verstehen kann. Ein totaler Bruch im Spiel, nichts lief mehr zusammen und man fing sich fast zwangsläufig ein zweites Gegentor ein so das man bis zum Schluß nicht sicher sein konnte, die drei Punkte zu Hause zu behalten. Einzig der in der 82. Minute eingewechselte Kjell Kersten brachte mit zwei Flügelläufen über die linke Seite noch einmal ein bisschen Schwung in die Angriffsbemühungen. Den Schlußpunkt setzte dann die gelb/rote Karte in der letzten Minute für Niklas Holl vom FC Körle durch den gut leitenden SR Jonas Vitt.
Am kommenden Freitag, 03.10. in Oberbeisheim muss wieder eine Leistungssteigerung her um gegen TSV Obermelsungen zu bestehen.
Aufstellung: M. Balk, A. Deister, J. Eder, A. Gerber, T.Holzhauer, J. Zilch, J. Baumgarten , L. Salzmann, S. Vollgraf, J. Töpfer, D. Goldhardt
Einwechselspieler: K. Kersten, T. Franke, A. Grenzebach, A. Streich, J. Bartholmai
Tore: 1:0 (7.) J. Zilch, 1:1 (17.) L. Pehar, 2:1 (22.) T. Holzhauer, 3:1 (39.) J. Zilch, 3:2 (69.) L. Pehar
Bes, Vorkommnisse: gelb/rot (90.) Niklas Holl (FC Körle)
Bericht Jörg Haase