TSV Mengsberg II – SG Fuldalöwen/Beisetal 1:2 (0:0)
Ohne die prognostizierten Ausfälle von J. Kirchner, F. Franke, A. Deister, T. Holzhauer und J. Zilch reisten die Fuldalöwen/Beisetal zu diesem Auswärtsspiel nach Wiera um gegen die bis dato punktgleiche Reserve des TSV Mengsberg anzutreten. Große Erleichterung dann im Umfeld der Gäste nachdem fest stand, das Zilch spielen kann und dann auch noch an den Spiel entscheidenden Aktionen beteiligt war. Zunächst aber hatte die Heimelf mehr vom Spiel, dem entsprechend mehr Ballbesitz, ohne aber sich deutliche bzw. hochkarätige Chancen zu erspielen.
Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff dann mal eine Offensivaktion der Gäste: einen Freistoß aus gut 20 Metern, von Zilch getreten, konnte der Torhüter nur abprallen lassen, es war aber kein Fuldalöwe zur Stelle um diesen zu verwerten. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Wieder einmal deutlich besser die Spielanlage der Gäste im zweiten Abschnitt. Jetzt häuften sich die Angriffe und in der 51. Minute war es soweit. Zilch spielte einen tollen Pass in den Lauf des aufgerückten J. Baumgartners und der hatte keine Mühe zum 0:1 zu treffen.
Diese Führung hielt aber leider nur acht Minuten. Durch eine Fehlerquelle, beginnend ganz vorn, als Hohmann einen Ball für den Mitspieler ablegen will, dieser aber beim Gegner landet, der Ball schnell nach vorn gespielt wird, der Abschluss zunächst am Pfosten landet und im Kampf um den zurückgeprallten Ball Freund und Feind übereinander stürzen und der Schiri auf Elfmeter für Mengsberg entscheidet, der auch sicher zum Ausgleich verwandelt wird.
Aber dann kam noch einmal ein Auftritt von Jonas Zilch der nach Vorarbeit von Baumgartner den entscheidenden Steckpass auf Kjell Kersten spielte und dieser zum vom Gästeanhang frenetisch gefeierten Siegtreffer traf.
Aufstellung: M. Balk, J. Baumgartner, , J. Eder, A. Gerber, M,F, Garling, J. Zilch,,T. Brandau, L. Salzmann, J. Bartholmai, K. Kersten, L. Hohmann
Einwechselspieler: D. Goldhardt, A. Streich, S. Vollgraf
Tore: 0;1 (51.) J. Baumgartner, 1:1 (59. FE) M. Krähling, 1:2 (87.) K. Kersten
Bericht: Jörg Haase